Was? Du benutzt Stoffwindeln?

Hallo Mamas und alle Anderen die sich für das Thema Stoffwindeln interessieren! Ja, hiermit oute ich mich als Stoffwicklerin und zwar aus freien Stücken! In meinem Job – sei es in meinen superMAMAfitness- Kursen oder in meinen Ausbildungen für superMAMAfitness habe ich in den letzten 4 Jahren keine einzige Mama getroffen die mit Stoff wickelt! Ohja, ich weiß schon was Du denkst! Die olle Ökotante wickelt mit Mullwindeln und naturfarbenen Wollhöschen – falsch – ich wickel mit den schönsten Windeln der Welt! Glitzernd, bunt und farbenfroh – das macht jeden Popo froh. Haha! Jetzt aber mal von vorne!

Meinen Sohn habe ich WINDELFREI erzogen. Windelfrei ist eine super Sache, aber als voll arbeitende Mama nicht wirklich umsetzbar – immerhin halten wir unsere Tochter sehr regelmäßig ab, aber windelfrei ist sie durchaus nicht! Windelfrei bedeutet nicht etwa, dass dein Kind die Sauberkeitserziehung schon abgeschlossen hat – nein, du achtest auf seine Kommunikation und hälst es zum richtigen Zeitpunkt ab. Ok, das das klappen kann weiß ich, aber meine derzeit „ausgefüllten“ Lebensumständen verlangten eine andere Lösung.

Als sogenanntes „Back-Up“ bei meinem windelfrei erzogenen Sohn habe ich Stoffwindeln benutzt. Richtig tolle Stoffwindeln! Die Windeln waren von der Firma Totsbots und haben ganz gut Geld gekostet. Aber sie waren jeden Cent wert!

Für meine Tochter habe ich mich nochmal viel intensiver mit dem Thema Stoffwindeln auseinander gesetzt. Für meinen Lebensgefährten manchmal doch etwas zu intensiv. LOL
Ich bin mittlerweile Stoffwindelexpertin geworden und möchte DICH (als meine Leserin) motivieren auch mit Stoff zu wickeln. Nein, das ist nicht eklig. Ich hatte im Gegensatz zu WWW-Mamas noch nie ein Baby, welches sich bis zum Hals vollgekackert hat…nee, sowas passiert bei Stoffwindeln eigentlich nicht!

Alles zum Thema Kauf, Aufbewahren und waschen werde ich Euch in dieser Rubrik berichten und ich werde Euch auch die verschiedenen Stoffwindeln vorstellen, welche ich so benutze!

Und das sind echt eine Menge! Aber wartet mal ab! Bald geht es los!

Eure Fitnessmutti

20140227-172730.jpg

20140227-172759.jpg

20140227-172844.jpg

20140227-172923.jpg

20140227-173012.jpg

Licherin erfolgreiche Unternehmerin mit Mama Fitness 

Heike Thierbach aus Lich hat vor 5 Jahren das Unternehmen superMAMAfitness mit Sitz in Mittelhessen in Lich gegründet.  Wie erfolgreich das MAMA FITNESS Start Up werden würde war damals nicht abzusehen.
  

Mittlerweile hat Thierbach mit superMAMAfitness ca. 120 Frauen zu Prä- und postnatalen Fitnesstrainern ausgebildet.  Die meißten davon sind Franchisenehmer von superMAMAfitness in ganz Deutschland, aber auch aus Italien,Luxemburg und der Schweiz waren schon Teilnehmer dabei.
  
Alle 4 Wochen kommen derzeit 10-15 Frauen ins beschauliche Lich nahe der Universitätsstadt Gießen um sich von der 3-fachen Mutter und derem Team aus Fachleuten ausbilden zu lassen.

BauchBeutelPo – Pilates und Fitness mit Baby, BauchBuggyGo – Outdoorfitness mit Buggy und Baby und HappyBauch – Fitness in der Schwangerschaft sind eingetragene Marken der Licherin.

  Heike Thierbach ist gerade letzten Oktober zum 3.Mal Mutter geworden und schafft es trotzdem mit Ihrem Programm den Nerv junger Mamas zu treffen. 

Die Kurse von superMAMAfitness sind Krankenkassen zertifiziert, damit unterstreichen sie die Qualität die in den verschiedenen Konzepten steckt.

Hebammen, Physiotherapeuten, Sportwissenschafter , aber auch sportaffine Quereinsteiger nehmen an dem 12-wöchigen Fernstudium teil. Die dazugehörigen Praxistage finden in den firmeneigenen Praxisräumen in Lich statt. Um dem hohen Qualitätsanspruch der Krankenkassen gerecht zu werden müssen alle Teilnehmer theoretische und praktische Prüfungen ablegen – erst dann wird ein Zertifikat ausgehändigt.

Heike Thierbach möchte weiterhin gesund expandieren und wird die Fortbildungen weiter ausbauen, aber immer im Sinne ihrer 3 kleinen Kinder.

Hier kann anmelden! www.supermamafitness.de

Danke – für den tollsten Job der Welt

Solche Mails helfen mir durchzuhalten, auch wenn die Arbeit manchmal unscharfer scheint!

Hallo liebe Heike,

 

deine Videos machen süchtig!!! Wenn es irgendwie geht, mach ich täglich ein bis vier von deinen HappyBauch-Videos – sie sind einfach toll!! Da nur eines 50 Minuten dauert, kann man auch toll eines 2x laufen lassen oder verschiedene hintereinander. Je nach Zeit auch mal nur eine halbe Stunde (z.B. während das Essen im Ofen ist) oder auch ein einhalb Stunden, indem man ein Gesamtworkout zusammenbastelt: erst ein Cardio-Video, dann ein Krafttraining-Video und dann ein „ruhigeres“ Pilatesvideo zum Abschluss. Manchmal sogar 2x am Tag eine knappe Stunde – einfach, weil es so viel Spaß macht! 🙂

 

Jetzt bei dem Schnee möchte ich nicht alleine spazieren gehen und außerdem ist es abends ja früh dunkel, da ist das mit den Filmen, die im trockenen und beleuchteten Wohnzimmer laufen, eine tolle Sache. Zu oft ins Fitnesstudio fahren ist auch nicht so toll, da es dort langweilig wird, meinen Schwangerschafts-Trainingsplan mache ich nun schon 3 Monate und die Kurse, an denen ich noch teilnehmen dürfte, sind zu unmöglichen Zeiten, wenn man noch Vollzeit arbeitet.

 

Ich möchte deswegen einfach mal DANKE sagen.

DANKE für Videos, in denen es ein bisschen zur Sache geht (soweit noch möglich 😉 ) und nicht nur Entspannungsübungen vorgetamet werden.

DANKE für Videos, in denen die YouTuberin Ahnung hat von dem was sie tut (und nicht Übungen oder Verrenkungen vormacht, die frau mit zunehmender Kugel schlichtweg nicht mehr machen kann, selbst, wenn sie wollte).

DANKE für Videos, in denen immer im richtigen Moment „denk daran, grade zu stehen“ oder „nicht ins Hohlkreuz fallen“ oder „denk an die Marionettenschnur an deinem Kopf“ usw. kommt und ich jedes Mal denke „Mist, erwischt“ oder einfach mal ein „lächeln nicht vergessen“ gesagt wird.

DANKE für Sport, den ich trotz immer größer werdenen Kugel machen kann und wirklich Spaß dabei habe.

DANKE für Videos, bei denen man super mitmachen kann, weil du nicht zu schnell von einer Übung zur nächsten springst mit der Info „und das jetzt 10x wiederholen“ und zack nächstes, sondern jede Wiederholung in Ruhe mitmachst und noch Tipps gibst, wie man runter/hoch/von einer Seiten zur anderen kommen sollte.

DANKE für Videos, die man auch 10x angucken kann und die Infos oder Sprüche immer noch nicht nerven.

Und noch ein Grund, weswegen du mir schlagartig sympatisch warst: Du hast keine Magermodell-Figur, sondern die ein oder andere, schön anzusehende Rundung – aber auch nicht zu viel 😉

 

Nun freue ich mich, nun die 10 Wochen noch mit den HappyBauch-Videos nutzen zu können. Dann freu ich mich auf BauchBeutelPo, hab da schonmal reingeklickt, ich hoffe, mein Bauchzwerg mag die Tragetücher, damit ich das gut mitmachen kann.

Solche tollen Mails machen mich sprachlos. Danke!  

Lieblingsspielzeug  Magformers – ein tolles Kinderspielzeug 

Nach Weihnachten brauchten wir Platz. Ohnehin ist das neue Jahr eine gute Gelegenheit um aufzuräumen. Ich räume regelmäßig die Kleiderschränke aus und sortiere Spielzeug aus. Gerade zu Weihnachten bekommen die Kinder auch wahllos Spielsachen die sie einfach nicht nutzen. Schöner wäre hier vorher eine Abstimmung zu treffen und und und vorher zu fragen, welche Spielsachen benötigt werden. Egal, das kann ich auch nicht wirklich jemandem vorschreiben. Mit den meisten Verwandten klappt das allerdings sehr gut.

Manchmal sind Spielsachen wahre Eintagsfliegen oder aber auch absolute Lieblingsteile.

Heute stelle ich Euch ein Lieblingsspielzeug vor. 

Magformers – wertiges Plastikspielzeug, dass die ganze Familie zum Fummeln inspiriert. Magformers sind richtig teuer, aber auch unverwüstlich. Nachhaltigkeit ist also in Form von Wiederverkauf gegeben, wobei man im Alter ja auch die Feinmotorik trainieren sollen.

In der Krippe habe ich diese Teile das erste Mal gesehen. Begeisterung! Aber der Preis!!! Uiii!

Jahre später habe ich einigermaßen günstig welche bei eBay gekauft.

Zum Einen ein Set für die Kleinen mit 12 großen Teilen und zum Anderen die normalen.

      
  
Allerdings spielen die Kinder meist gemischt mit beiden Sets.

Die großen Dreiecke werden auch gerne als Pizza bespielt. 

Ergänzt haben wir es kürzlich mit Rädern.

Herrliche Kunstwerke entstehen hier:-) 
  

Absolute Lieblinge!

Fitness für Schwangere: HappyBauch 4-7. Monat

Hallo liebe Kugelbäuche,

wächst es bei euch auch so rasant schnell! Meine Bauch explodiert derzeit! ich bin jetzt im 6.ten Monat und habe mal wieder ein Fitnesstraining für Schwangere im zweiten Trimester entwickelt. Es ist ein Vollprogramm und DU kannst es ruhig jeden 2.Tag absolvieren! Es wird Dir guttun!

Sport in der Schwangerschaft

Hallo Mamas,

du bist schwanger? Du weißt nicht, ob du Sport machen kannst? Du kannst Dich nicht motivieren?

Mhh…es gibt diverse Gründe, warum du noch überlegst! Aber als erstes machst du bitte eins: Sprich mit deinem Frauenarzt oder mit deiner Frauenärztin. Normalerweise ist Sport in der Schwangerschaft nämlich super gesund und hilft Dir die Strapazen der Schwangerschaft gut zu überstehen! Deswegen kläre das! Die meisten Ärzte unterstützen ein gesundheitsbewußtes Training und jetzt komme ich ins Spiel. Ich habe mehrere Programme entwickelt die du während deiner Schwangerschaft ganz bequem zuhause machen kannst.

Fitness in der Schwangerschaft

Pilates für Schwangere

Falls Du Fragen hast, dann melde dich bitte bei mir 🙂

Deine Heike