Kategorie: superMAMAfitness
Fitness mit Baby im Bauch, im Tragetuch oder im Buggy. Hier findet du aktuelle
Rückeschmerzen? Nope! Keine Chance!
Fitness mit deinem Baby – superMAMAfitness
Taping einer Rectus Diastase
Taping einer Rectus Diastase ist ein großes Thema!
Saskia erklärt hier sehr umfassend, wie man das ZUHAUSE machen kann!
Es ist wirklich ein MINITOOL mit großer Wirkung.
Entspannungstrainer Wald & Natur
Mit der Ausbildung zum Entspannungstrainer Wald & Natur lernst du, wie Du als Trainer die Natur in deine Kurse einbauen kannst und wie Du deine Teilnehmer auf allen Ebenen ganzheitlich betreuen kannst. Entstanden durch die Corona Pandemie – im festen Glauben an der frischen Luft wieder Kurse anzubieten. Der enorme Zuspruch hat uns bestärkt die Fortbildung durch die Krankenkassen anerkennen zu lassen. Für mehr Belastbarkeit, Lebensqualität und Lebensfreude deiner Teilnehmer.
Ausbildungen der superMAMAfitness-Akademie sind ZPP-zertifiziert und somit als Krankenkasssenkurse anrechnungsfähig.
Mit dem erfolgreichen Abschluss dieser Ausbildung und einer geeigneten Grundausbildung* kannst Du das bei der Zentralen Prüfstelle für Prävention (ZPP) durch uns hinterlegte 8-Wochen-Kurskonzept nutzen und deine Teilnehmer bekommen ihr Geld bis zu 100% zurück.
Beim Entspannungstrainer Wald & Natur geht es um Bewegung, Digital Detox, Stille, Atmen, die Natur und den Wald mit allen Sinnen wahrnehmen.
All das wirkt sich positiv und beruhigend auf Körper und Geist aus. Die Sauerstoffversorgung im Wald & Natur ist um ein Vielfaches besser als die Sauerstoffversorgung beim Indoorsport. Somit ist klar, dass sich Entspannungstraining in Wald & Natur positiv auf Körper und Geist auswirkt.
Inhalte der Fortbildung
Theoretische Aspekte
- Einführung in den Lebensraum Wald & Natur
- Die Geschichte des Entspannungstrainer Wald & Natur
- Die positiven Aspekte des Trainings in der Wald & Natur
- Grenzen des Trainings in Wald & Natur
- Verantwortung des Entspannungstrainer Wald & Natur
- Naturschutz beim Entspannungstrainer Wald & Natur
Erholungsraum Wald & Natur
- Neuste wissenschaftliche Erkenntnisse zum Entspannungstraining Wald & Natur
- Auswirkungen der Natur & Waldatmosphäre auf den Körper
- Forstrechtliche Aspekte und Risiken der Nutzung des Waldes
- Das Kommunikationssystem des Waldes
Praktische Inhalte:
- umfangreiche Achtsamkeitsübungen Wald & Natur
- viele Wahrnehmungsübungen – Öffnung der 5 Sinne
- ausführliche Atemübungen Wald & Natur
- Sanfte, aber effektive Bewegungsübungen Wald & Natur
- Progressive Muskelentspannung Wald & Natur
- Autogenes Training Wald & Natur
- Meditationen Wald & Natur
- Entschleunigung durch Stille Zeit und Digital Detox
- Klangspiele im Wald & Natur
- Barfußlaufen
Unterlagen: - Ausführlicher Onlinekurs Entspannungstrainer Wald & Natur
- Druckbare PDF-Unterlagen zu den einzelnen Inhalten
Konzeption, Planung und Durchführung von gesundheitsfördernden/präventiven Aufenthalten in Natur & Wald
- 8-Wochen Kurskonzept
- 4 Themenstunden – -Workshops a 4 Stunden
- Erlebnis-Wald-Spaziergänge
- ZPP-Zertifizierung (bei Buchung wählbar)
Für wen eignet sich die Ausbildung?
- Naturliebhaber
- Menschen mit Visionen
- Trainer die ihren Teilnehmern helfen möchten Stress zu reduzieren und Achtsamkeit zu trainieren
- Mitarbeiter in der betrieblichen Gesundheitsvorsorge, in präventiven Berufen, Kurverwaltungen, Reiseunternehmen
- Trainer die Natur & Wald in ihr bestehendes Angebot integrieren wollen.
Der Kurs startet erstmalig am 16.11.2020 und wird dann über 2 Wochen gehen – du kannst in deinem Rhytmus arbeiten – täglicher Aufwand 30 – 60 Minuten. Späterer Einstieg möglich.
ZERTIFIZIERUNG ist bis 31.12.2020 möglich.
Danach ist er frei absolvierbar – in deinem Zeitfenster, so dass eine schnellere Bearbeitung möglich ist.
Der Kurs findet Online statt – es wird ein Klassenzimmer dazugeben. Das ist kein MUSS, aber dort findet der Austausch statt.
Nach jedem Modul finden schriftliche Reflexionen statt.
Abschlußprüfung:
Anleitung einer Kurseinheit via Audiodatei
Erstellung einer Abschlußarbeit
*Handlungsfeld Entspannung
Entspannungsverfahren können mit nachstehenden Qualifikationen durchgeführt werden:
- Sportwissenschaftler (Abschlüsse: Diplom, Staatsexamen, Magister/Master, Bachelor)
- Sport- und Gymnastiklehrer (Abschlüsse: Staatl. anerk., Master, Bachelor)
- Physiotherapeuten
- Krankengymnasten
- Ergotherapeuten
- Erzieher
- Gesundheitspädagogen (Abschlüsse: Diplom, Magister, Master, Bachelor) und
- Heilpädagogen
- Psychologen (Abschlüsse: Diplom, Magister, Master, Bachelor)
- Pädagogen (Abschlüsse: Diplom, Magister, Lehrer mit 1. u. 2. Staatsexamen)
- Sozialpädagogen/Sozialarbeiter (Abschlüsse: Diplom, Magister, Master, Bachelor)
- Sozialwissenschaftler (Abschlüsse: Diplom, Magister, Master, Bachelor)
- Gesundheitswissenschaftler (Abschlüsse: Diplom, Magister, Master, Bachelor) und
- Ärzte
– mit Zusatzqualifikation im Bereich Entspannung – die hier erworben wird.
Dein Berufsabschluss wurde nicht genannt, obwohl Du einen medizinischen oder pädagogischen Abschluss hast?
Bitte frage in diesem Fall dann direkt bei der ZPP nach, da wir keinerlei Einfluss auf die Zertifizierung haben.
Bei uns erwirbst Du ausschließlich die sogenannte Zusatzqualifikation.
Was zeichnet einen guten Rückbildungskurs eigentlich aus?
Definition Rückbildung?
Rückbildung ist für mich ein Kurs, in dem ich als Trainerin eine angenehme und entspannte Atmosphäre schaffe, so dass die Mütter gerne zu mir kommen und auch motiviert sind.
Wir vermitteln ihnen Übungen, die ihre Körpermitte stärken, aber auch schon leichte Übungen für die beckenumgebende Muskulatur.
Wir motivierendie Frauen und überzeugen sie von der Wichtigkeit diese Übungen auch zusätzlich daheim zu machen.
WICHTIG: Zeit für Gespräche einräumen und auch selber mit Rat und Tat zur Seite stehen!
Zeit auch für Entspannung lassen – Phantasiereisen oder z.B. Bauchmassagen durchführen – zur Ruhe kommen.
Den Mamas auch vor Augen führen wie wichtig diese Zeit ist, dass sie es sich verdient haben es langsam anzugehen, dass daheim nicht immer alles perfekt sauber sein muss, dass sie sich auch Zeit für sich selber nehmen sollen (Buch lesen, in der Badewanne entspannen usw…) und dabei kein schlechtes Gewissen haben müssen.
Das ist eine Mission die uns bei superMAMAfitness extrem wichtig ist (!).
Unsere qualtitativ hochwertigen Rückbildungskurse erkennst du an folgenden Merkmalen:
💜8 – 10 Termine – als geschlossene Gruppe I Gesprächsrunden zu Beginn I Tests zu Beginn und Ende
💜 Vermittlung von theoretischem Wissen:
*Zusammenspiel deiner Atmung mit deinem Beckenboden
*der Aufbau, die Funktion und das richtige Training des Beckenboden
*die richtige Körperhaltung
*Fußtraining
*Stillen
* Alltagswissen für Mamis
*Taping
*Ernährung
*Selbstliebe
💜Wahrnehmungsübungen stehen im Vordergrund für den Bereich des Beckenbodens
💜 moderates, beckenbodenschonendes und sanftes Herz-Kreislauf-Training
💜 die Kursstunden sind aufeinander aufgebaut und fördern das Zusammenspiel der Körperfunktionen
Nach der Rückbildung geht es dann weiter mit unseren Fitness- und Pilateskursen für Mamis!



Du bist auf der Suche nach genau so einem Kurs?Dann komm zu den Rückbildungs-Experten von superMAMAfitness Deutschland und starte bei uns deinen Kurs.
Nach der Rückbildung geht es dann weiter mit unseren Fitness- und Pilateskursen für Mamis!
Wir freuen uns auf dich!
www.supermamafitness.de