Kategorie: Unsere Tipps

Fehlen Dir manchmal auch gute Ideen! Mir auch, deswegen sammel ich hier alles was ich toll finde!

Alltag für deine Körpermitte

Hallo liebe Mama,

als Mama ist es nicht immer einfach, alles unter einen Hut zu bringen –
den Alltag, die Familie, das Baby…
und vor allem: sich selbst nicht aus den Augen zu verlieren.

Das Baby ist da, und natürlich tust du alles dafür, dass es deinem kleinen Schatz gut geht.
Selbstverständlich.
Ich weiß genau, wie das ist – denn auch bei mir stehen meine Kinder IMMER an erster Stelle.

Aber weißt du was?
Du darfst dich trotzdem auch um dich kümmern.

✨ Du darfst dich wohlfühlen.
✨ Du darfst dir Auszeiten nehmen.
✨ Du darfst auch mal genervt sein.
✨ Du darfst dir etwas gönnen.

All das ist kein Luxus – es ist wichtig.
Und ja, es ist ein Prozess.
Da wächst man hinein, Schritt für Schritt.


So viele Mamas haben uns geschrieben, dass sie mit der Powerhouse-Übung endlich wieder ein besseres Gefühl für ihren Körper bekommen –
mehr Stabilität, mehr Halt, mehr Verbundenheit.

Das freut uns riesig 💜
Und deshalb möchten wir dir ab jetzt regelmäßig neue Tipps geben, wie du genau diese Übung leicht in deinen Alltag integrieren kannst
ohne viel Zeit, ohne viel Equipment, aber mit spürbarer Wirkung.


Und falls du es noch nicht wusstest:
🟣 Wöchentlich gibt es bei uns jede Menge Workouts für Schwangere, Mamas und auch für Kids!
🟣 Besonders im Bereich MAMAFITNESS und KinderYOGA sind wir seit 2010 absolute Profis.
🟣 Und wir geben unser Wissen mit ganz viel Herz weiter – in unseren Kursen und in unseren Ausbildungen.


Also:
Bleib bei dir. Beweg dich in deinem Tempo. Und vergiss nie – auch DU bist wichtig.

Von Mama zu Mama,
Heike

Workout mit Baby

Workout mit Baby


🤱💪 Mama wird zum Klettergerüst?

Dann macht doch direkt ein gemeinsames Workout draus!

Wer kennt das nicht?
Du rollst die Matte aus, willst endlich mal wieder etwas für dich tun – und dein kleiner Schatz findet alles so herrlich spannend, dass dein Workout ganz schnell zu seinem Abenteuer wird. 😄

Plötzlich wirst du zum Klettergerüst, deine Planks werden zur Krabbelstrecke – und an Entspannung ist kaum noch zu denken.

Aber: Warum nicht direkt gemeinsam trainieren?

👶 Mama-Baby-Training bringt euch beides:

✔️ Bewegung für dich
✔️ Spaß für dein Baby
✔️ Nähe, Lachen und gemeinsame Zeit

Mit einfachen Übungen, spielerischen Elementen und viel Körperkontakt kann aus deinem Workout ein liebevoller Bewegungsmoment für euch beide werden.

Und ganz ehrlich – was motiviert mehr als strahlende Babyaugen und ein glückliches Glucksen mitten im Training?


Tipp: Unsere superMAMAfitness-Kurse sind genau darauf ausgelegt – mit gezielten Übungen für Mama und jeder Menge Raum für die Bedürfnisse der Kleinsten.

#MamaWorkout #TrainingMitBaby #superMAMAfitness #GemeinsamStark

Entspannung—Wald&Natur—Waldtanzen

Komm und tanz mit mir! Der Lockdown geht in die Verlängerung. Ganz automatisch kommen viele Gefühle in dir auf. Wie damit umgehen? Ich gehe dann gerne nach Draußen in Wald. Spaziere etwas und bleibe an einer Stelle, die mich anzieht, stehen. Ich schließe die Augen, atme tief ein und aus. Lausche in meinen Körper. Gehe leicht in die Knie und beginne zu wippen. Ich spüre die Natur um mich herum und spüre wie die Bewegungen in mir langsam nach draußen wollen. Ich genieße die Bewegungen und lasse alles raus. Alle Gefühle die in mir sind, Wut, Trauer, aber auch Freude und Lebenslust. Ich spüre mich und fühle mich lebendig. Probiere es aus! Atme auf! Tanze im Wald! Poste gerne in die Kommentare wie es dir damit geht. Tanzen ist auch ein Teil unserer Fortbildung „Entspannungstrainer Wald & Natur“. Neugierig? https://www.supermamafitness-ausbildungsakademie.de/… #entspannungstrainerwaldundnatur #supermamafitness #waldpädagoge #naturtanz #atmeauf #coronalockdown #bewegedich #bleibgesund #naturehealing Die Akademie wächst ständig weiter und es macht unglaublich viel Spaß. Ich mache das was ich liebe. Achtsamkeit für mich ein tägliches Ritual. Aufgrund meiner umfangreichen Expertise im prä- und postnatalen Bereich stehe ich dir jederzeit per Mail zur Verfügung. Herzlichst Heike

Experimente bei Minusgraden – superKIDSfitness

Es ist knackig kalt und sonnig. Perfekts Wetter für Experimente im Freien. Kinder lieben Seifenblasen und heute wollen wir diese mal gefrieren lassen. Meist funktioniert das super bei zweistelligen Minustemperaturen. Es sollte außerdem relativ windstill sein und darf nicht regnen oder schneien. Du kannst entweder fertige Seifenlauge nehmen oder du machst dir selbst eine. Dazu vermischt du 1 Tl Speisestärke, 1 Esslöffel Zucker mit 1-2 Esslöffel Wasser. Kurz erwärmen damit der Zucker sich besser auflöst und die Flüssigkeit in einer kleinen Kaffeetasse mit Spülmittel auffüllen bis die Tasse so 3/4 voll ist. Nochmal umrühren und die Flüssigkeit kalt stellen. Je kälter die Flüssigkeit, desto einfacher und besser die Seifenblasen. Dann geht es ans Pusten. Manchmal gefrieren die Seifenblasen bereits im Flug. Manche dann bei ihrer Landung. Wir wünschen euch viel Spaß beim Beobachten der Eiskristalle.#superkidsfitness#natur#wald#entspannungstrainerwaldundnatur#supermamafitness#seifenblasen#winterspaß

Rectus Diastase – das Workout für die stabile Mitte

Workout Stabile Mitte

Rektusdiastase nach der Geburt – so stärkst du deine Körpermitte

Das Baby ist da – und du bist mitten in diesem neuen, wunderbaren, manchmal chaotischen Mama-Alltag.
Doch vielleicht merkst du: Dein Bauch fühlt sich noch weich an, irgendwie instabil.
Vielleicht tut der Rücken weh. Oder du spürst ein Ziehen im Beckenbereich.

Das könnte an einer Rektusdiastase liegen – einer Lücke zwischen den geraden Bauchmuskeln, die sich während der Schwangerschaft gebildet hat. Sie ist ganz natürlich – aber nicht immer bildet sie sich nach der Geburt vollständig zurück.


Typische Anzeichen einer Rektusdiastase:

  • Ein Bäuchlein, das trotz Rückbildung bleibt
  • Ein instabiles Körpergefühl
  • Schmerzen im unteren Rücken oder im Becken
  • Ein spürbarer Spalt entlang der Bauchmitte

Was hilft?

Das Wichtigste: Bitte verzichte auf klassische Bauchübungen wie Sit-ups oder Planks, solange deine Rektusdiastase noch besteht! Diese können die Lücke vergrößern und Beschwerden verstärken.

Stattdessen empfehlen wir gezielte, sanfte Übungen, die deine tiefe Bauchmuskulatur und den Beckenboden ansprechen – zum Beispiel:

Powerhouse-Aktivierung
Atmung mit Beckenbodenanspannung
Sanfte Mobilisation im Alltag

Diese Übungen kannst du ganz leicht zu Hause durchführen – ohne Geräte, ohne großen Zeitaufwand, aber mit großer Wirkung für deine Stabilität.


Du bist nicht allein

Viele Mamas kämpfen mit den gleichen Beschwerden – und es ist völlig okay, wenn nicht gleich alles wieder „wie früher“ ist.
Mit Geduld, gezieltem Training und der richtigen Anleitung kannst du deine Mitte Stück für Stück zurückgewinnen.

💜 Wir bei superMAMAfitness zeigen dir, wie das geht – in unseren Kursen, im Personal Training oder in unseren Fortbildungen für Fachfrauen.


Deine Mitte zählt.
Für dich – und für alles, was du im Mama-Alltag leistest.