💼 Fitness als Beruf – als MAMA

Podcast Fitnessmutti das Cover

Warum du als Mutter im Gesundheitsbereich nicht nur funktionieren, sondern inspirieren darfst

Mama sein ist ein Vollzeitjob.
Und trotzdem wächst in vielen Frauen der Wunsch:
Ich will noch mehr. Ich will etwas Eigenes. Ich will wirken.

Vielleicht fühlst du genau das:
Du willst nicht zurück in den alten Job.
Du willst deine Zeit frei gestalten.
Du willst etwas tun, das Sinn ergibt – und gleichzeitig genug Raum für dein Familienleben lässt.

Dann bist du hier genau richtig.


🌀 Dein Beruf darf zu deinem Leben passen

Du bist nicht allein.
Immer mehr Mütter fragen sich:

„Wie kann ich arbeiten – ohne mich zu verlieren?“
„Wie kann ich mit dem, was ich weiß und erlebt habe, anderen helfen?“
„Wie kann ich mich beruflich neu erfinden – mit Kind an der Seite?“

Die Antwort liegt in dir.
Und in einer Branche, die genau das möglich macht:
Gesundheit, Prävention, Fitness und Coaching – mit Herz und Verstand.


🌿 Warum Fitness und Gesundheit genau dein Bereich sein könnten

Als Mutter bist du Expertin für Veränderung, für Körperwissen, für Empathie.
Du hast erlebt, wie wichtig Gesundheit ist – in der Schwangerschaft, im Wochenbett, im Alltag.

Und genau dieses Wissen kannst du weitergeben.

  • In Kursen für andere Mütter
  • In Präventionsangeboten mit Krankenkassen-Zulassung
  • In deiner eigenen Community
  • In Einzeltrainings oder Retreats
  • Oder als Teil unserer superMAMAfitness Akademie

✨ Was dich hier erwartet

In dieser Kategorie „Fitness als Beruf – als MAMA“ findest du alles, was dich auf deinem Weg stärkt:

✅ Persönliche Einblicke in meinen Werdegang
✅ Inspirationen und Erfahrungsberichte anderer Mamas
✅ Tipps zur Gründung & Selbstständigkeit
✅ Infos zu Ausbildungen und Fortbildungen
✅ Antworten auf deine Fragen: Was brauche ich? Was passt zu mir?


💬 Du bist nicht „nur“ Mama – du bist eine Frau mit Vision

Du darfst dich neu erfinden. Du darfst laut träumen.
Du darfst beruflich wachsen, ohne dich zu zerreißen.

Fitness als Beruf ist kein Zufall. Es ist eine Entscheidung für dich.

Wenn du Lust hast, diesen Weg mit mir zu gehen, dann begleite mich hier im Blog – oder melde dich direkt zu einer Fortbildung, zum Frauenkreis oder zur Gesundheitscoach-Ausbildung an.

Ich freue mich, wenn du dich zeigst. Und gehst.
Für dich. Für andere. Für deine Freiheit.

Herzlichst,
Heike

🌟 Die Kraft der Reife

Menobility

Warum Frauen in den Wechseljahren das neue Zukunftsbild sind

Wenn wir an das Wort „Wechseljahre“ denken, klingt es oft nach Abschied:
Abschied von Jugend, Fruchtbarkeit, Attraktivität.
Ein Defizit-Narrativ, das uns klein hält – obwohl wir in Wahrheit gerade groß werden.

Doch was wäre, wenn wir dieses Kapitel neu schreiben?
Nicht als Ende – sondern als Aufstieg.


🔥 Reife ist kein Rückzug – sie ist Revolution

Frauen in den Wechseljahren sind keine Randfiguren der Gesellschaft.
Sie sind Herz, Rückgrat und Feuer.

Sie bringen:

  • Lebenserfahrung
  • Integrität
  • Tiefgang
  • Klarheit
  • und den Mut, unbequeme Fragen zu stellen.

Sie haben genug „Ja“ gesagt zu Dingen, die ihnen nicht gut taten.
Jetzt beginnt das „Nein“ – und damit das authentischste „Ja“ ihres Lebens.


🧬 Hormone verändern nicht nur den Körper – sie verändern das Bewusstsein

Die Zeit der Wechseljahre ist eine körperliche wie seelische Neuordnung:

  • Die äußere Stimme wird leiser – die innere wird hörbar.
  • Der Zyklus endet – eine neue Rhythmik des Lebens beginnt.
  • Die Sehnsucht nach Tiefe verdrängt die Oberflächlichkeit.

Wir beginnen, unser Leben nicht mehr für andere zu optimieren,
sondern für uns selbst zu gestalten.


🌀 Reife Frauen als Leitfiguren

Unsere Gesellschaft braucht dringend neue Vorbilder:
Nicht perfekte Influencerinnen mit 25, sondern weise Frauen mit Haltung.

Frauen, die:

  • mit Narben glänzen
  • mit Falten lächeln
  • mit Klarheit führen
  • mit Sanftheit leuchten

Menobility versteht diese Lebensphase nicht als Rückzug,
sondern als Einladung: Komm ins Zentrum deines Seins.


✨ Du bist nicht „zu alt“ – du bist „genau jetzt richtig“

Diese Jahre gehören dir.
Nicht mehr im Schatten der Selbstaufgabe.
Nicht mehr im Takt von „noch mehr leisten“.
Sondern im Licht deiner eigenen Geschichte.

Du bist nicht weniger Frau. Du bist mehr du.


🔗 Inspiration trifft Kompetenz – was du jetzt für dich tun kannst:

  • 📚 Menobility Fortbildung: Für alle, die Frauen durch diese Phase begleiten möchten
  • 🌺 Retreats & Frauenkreise: Echt. Warm. Nähernd.
  • 💪 Trainingsangebote: Bewegung, die befreit – statt diszipliniert

👉 Mehr erfahren & Termine

💼 Wenn Leistung nicht mehr trägt

Mamafitness versus Wechseljahre

Was Frauen in der Lebensmitte wirklich brauchen

Viele Frauen kennen diesen inneren Antrieb:
Immer stark sein. Alles schaffen. Funktionieren.
Die Kinder versorgen, den Beruf meistern, den Partner unterstützen, den Eltern helfen – und dabei noch „gut aussehen“.

Doch dann kommt ein Moment – oft schleichend –, da trägt das alles nicht mehr.
Die Energie reicht nicht mehr aus. Die Kraft kommt nicht zurück. Der Körper spricht lauter.
Und eine Frage taucht auf:
„Was, wenn ich nicht mehr leiste? Bin ich dann noch genug?“


🤯 Leistung als Währung – und ihre Erschöpfung

Frauen wurden jahrzehntelang belohnt für:

  • Durchhaltevermögen
  • Multitasking
  • Selbstaufgabe
  • Perfektion

Doch genau diese Strategien führen in der Lebensmitte oft in die Erschöpfung.
Denn der Körper – mit all seinen hormonellen Veränderungen – sagt deutlich: So geht es nicht weiter.

Der alte Preis war zu hoch. Die Rechnung kommt jetzt.


🫂 Was Frauen jetzt brauchen, ist kein Optimierungsprogramm.

Was sie brauchen, ist:

  • Raum statt Pflicht
  • Nähe statt Vergleich
  • Regeneration statt Disziplin

Wir brauchen keine Programme, die versprechen, dass wir „wieder so werden wie früher“.

Wir brauchen Programme, die uns dorthin führen, wo wir jetzt sein dürfen.


🌱 Menobility – Ein Neustart auf Augenhöhe mit dir selbst

Menobility ist kein Bootcamp. Es ist auch keine Rückbildung.
Es ist ein Raum für Wiederanbindung:

  • An den Körper – als Freundin, nicht als Gegnerin.
  • An die eigene Wahrheit – ohne Rollenmaske.
  • An andere Frauen – ohne Vergleich, mit Verbindung.

Wir bewegen uns nicht, um zu leisten.
Wir bewegen uns, um zu leben.


🌀 Dein Wert liegt nicht im Tun – sondern im Sein

In einer Welt, die Leistung feiert, ist das Nicht-mehr-Leisten-Können ein Tabu.
Doch in Wahrheit ist es ein Weckruf.

Ein Ruf nach:

  • Würde
  • Selbstfürsorge
  • Wahrhaftigkeit

Es ist der Moment, in dem du dein Leben nicht mehr „managst“, sondern wirklich spürst.


✨ Fazit: Du musst nichts mehr werden. Du darfst einfach sein.

Wenn Leistung nicht mehr trägt, beginnt der Raum für das Echte.
Für die Frau, die du bist – ohne Maske, ohne „Muss“, ohne Müdigkeit.

Und du bist nicht allein.


👉 Finde den Weg zurück zu dir:

👁️‍🗨️ Die unsichtbare Frau

Menobility

Sichtbarkeit und Wert jenseits der Fruchtbarkeit

Es gibt einen Moment, den viele Frauen nicht laut aussprechen.
Einen leisen Schmerz, der oft beginnt, wenn der Zyklus endet – oder unregelmäßig wird.

Du merkst: Die Blicke werden seltener. Die Werbung spricht dich nicht mehr an. Die Rollen, die du bisher hattest – Mutter, Geliebte, Macherin – fühlen sich auf einmal fremd oder erledigt an.

Du wirst nicht gesehen. Nicht wie früher. Nicht wie du dich selbst fühlst.


🫥 Die schleichende Unsichtbarkeit

Mit den Wechseljahren beginnt nicht nur eine hormonelle Veränderung.
Für viele beginnt eine gesellschaftliche Entwertung:

  • Frauen jenseits der 45 erscheinen seltener auf Titelblättern, in Serien oder Kampagnen.
  • In vielen Berufsfeldern wird „frisch, jung, flexibel“ höher bewertet als Erfahrung, Weisheit und Klarheit.
  • In Beziehungen stellt sich bei vielen die Frage: Wer bin ich, wenn ich nicht mehr attraktiv im klassischen Sinne bin?

Diese Unsichtbarkeit hat einen Preis. Und sie ist kein natürlicher Prozess – sie ist ein gesellschaftliches Konstrukt.


🧨 Der Mythos vom „Ende der Frau“

Die Zuschreibung, dass eine Frau „an Wert verliert“, wenn sie nicht mehr fruchtbar ist, ist archaisch – und trotzdem tief verwurzelt.
Dabei beginnt für viele Frauen nach der Fruchtbarkeit die tiefste Form von Freiheit:

  • Du bist nicht mehr „verfügbar“, sondern klar.
  • Du bist nicht mehr „für alle da“, sondern näher bei dir.
  • Du brauchst keine Rollen mehr – weil du dich selbst erkannt hast.

Du wirst nicht weniger Frau – du wirst endlich DU.


🌀 Menobility bedeutet Rückkehr zur eigenen Sichtbarkeit

In meinem Menobility-Konzept geht es nicht um „Anti-Aging“, sondern um Pro-Selbst.
Es geht um Frauen, die sich wieder spüren – und zeigen.
Mit allem, was sie sind: zart, stark, widersprüchlich, echt.

Bei Menobility:

  • bewegen wir uns nicht für die Figur, sondern für die Verbindung
  • lernen wir, den Körper wieder zu bewohnen
  • sprechen wir laut aus, was sonst leise bleibt
  • erinnern wir uns: Sichtbarkeit beginnt innen

💬 Fazit: Du bist nicht zu alt. Du bist zu wertvoll, um dich zu verstecken.

Vielleicht fühlst du dich manchmal klein, übersehen oder „nicht mehr gemeint“.
Doch ich sage dir:

Du bist genau jetzt gemeint.
Du bist gemeint, wenn du Klartext sprichst. Wenn du gehst, statt bleibst. Wenn du dich zeigst – mit allem.

Die Welt braucht dich. Sichtbar, echt, ungeschönt.


👉 Komm in den Raum, wo du wieder sichtbar wirst:

🌘 Die zweite Pubertät

Heike Thierbach Kursraum

Was in den Wechseljahren wirklich passiert – körperlich, emotional, seelisch

Weißt du noch, wie es war, als du 13 warst?
Plötzlich war alles anders: dein Körper, deine Haut, dein Kopf, deine Launen.
Es war laut, wild, verwirrend – und gleichzeitig der Anfang von etwas Großem.

Jetzt bist du wieder an einem Punkt des Umbruchs.
Nur redet kaum jemand darüber.

Die Wechseljahre sind nicht das Ende –
sie sind deine zweite Pubertät.
Und diesmal bestimmst du die Richtung.


🔄 Was wirklich passiert – jenseits von Hitzewallungen

Die Wechseljahre sind keine Krankheit – sie sind ein natürlicher Prozess.
Und trotzdem fühlt es sich oft an, als würde der Körper „verrückt spielen“:

  • Deine Hormone verändern sich – Östrogen sinkt, Progesteron ebenso.
  • Das hat Auswirkungen auf Schlaf, Stimmung, Gewicht, Haut, Libido.
  • Dein Zyklus wird unregelmäßig, dein Energiehaushalt schwankt.
  • Du reagierst sensibler auf Stress, Alkohol, Reize – und oft auch auf das, was du jahrelang still mitgetragen hast.

Doch was selten gesagt wird:

Diese Veränderung ist nicht gegen dich. Sie ist für dich.


🔥 Emotionale Prozesse – du fühlst mehr, weil du bereit bist

Viele Frauen berichten, dass sie in dieser Phase „empfindlicher“ werden.
Schneller wütend. Trauriger. Klarer.

Und ja – manchmal bist du genervt von allem.
Von deinem Partner. Von deinem Körper. Vom Spiegel. Vom Leben.

Doch oft steckt dahinter: ein inneres Aufräumen.
Die Hormone holen hervor, was jahrelang funktioniert hat – aber nie gestimmt hat.

Du fragst dich vielleicht:

  • Wer bin ich eigentlich ohne meine Rolle(n)?
  • Was ist mit all dem, was ich immer zurückgestellt habe?
  • Will ich so weitermachen – oder nochmal NEU?

🌀 Der seelische Shift: Die Rückkehr zu dir

Während du äußerlich reif bist, beginnt innerlich eine Art Heimkehr:

  • zu deiner Stimme
  • zu deinem Rhythmus
  • zu deinem inneren Wissen

Viele Frauen beginnen in dieser Phase, sich mit alten Wunden, neuen Visionen und einer tieferen Selbstverbindung auseinanderzusetzen.
Und genau hier liegt die Kraft der Wechseljahre:
Du wirst ehrlich mit dir. Und damit stark.


🧘‍♀️ Menobility – der Raum für dein neues Ich

Menobility ist mehr als Training – es ist eine Einladung:

  • Spüre deinen Körper neu, statt ihn zu kontrollieren
  • Verstehe deine Veränderungen statt sie zu bekämpfen
  • Triff dich mit anderen Frauen, die dasselbe durchleben
  • Lerne, dich selbst zu führen, statt dich ständig zu managen

In meinem Konzept vereinen sich Bewegung, Wissen, Austausch und Selbstfürsorge –
für eine Lebensphase, die keine Scham verdient, sondern Ruhm.


💬 Fazit: Wenn du denkst, es geht nicht mehr – beginnt oft dein eigentliches Leben

Die zweite Pubertät mag sich chaotisch anfühlen.
Aber diesmal bist du nicht mehr das Mädchen von damals.
Du bist die Frau, die du geworden bist. Und die, die du noch sein willst.

Es ist nicht zu spät. Es ist Zeit.


👉 Komm mit auf die Menobility-Reise:

✅ ZPP-Kurse anbieten – so wirst du offiziell Präventionstrainer:in

Wald & Natur bei unseren Fortbildungen

Wie du mit zertifizierten Präventionskursen professionell arbeitest (und dich gleichzeitig von der Masse abhebst)

Du willst Gesundheitskurse geben, die wirklich etwas bewirken – und von der Krankenkasse bezuschusst werden?
Dann führt dein Weg direkt zur ZPP: der Zentralen Prüfstelle Prävention.

Was sich erstmal bürokratisch anhört, ist in Wahrheit eine große Chance:
Mit ZPP-zertifizierten Kursen wirst du zur anerkannten Anbieterin von Prävention nach § 20 SGB V – und kannst Kurse abrechnen, die Teilnehmer:innen bis zu 100 % erstattet bekommen.

In diesem Artikel erfährst du:

  • Was die ZPP ist – und warum sie wichtig ist
  • Welche Voraussetzungen du brauchst
  • Wie du deinen ersten Kurs zertifizieren (lassen) kannst
  • Und wie wir dich in der superMAMAfitness Akademie dabei unterstützen

🏛️ Was ist die ZPP?

Die Zentrale Prüfstelle Prävention (ZPP) ist eine bundesweit einheitliche Stelle der gesetzlichen Krankenkassen, die Präventionskurse prüft und zertifiziert.
Das Ziel: hohe Qualität in der Gesundheitsförderung sicherstellen.

Wenn dein Kurs von der ZPP anerkannt ist, bedeutet das:

  • Du darfst mit dem Siegel „Zertifizierter Präventionskurs“ werben
  • Deine Teilnehmer:innen können bis zu 100 % der Kosten von ihrer Krankenkasse erstattet bekommen
  • Du wirst in der Kursdatenbank der Krankenkassen gelistet

🧾 Welche Voraussetzungen brauchst du?

👉 1. Fachliche Qualifikation
Du brauchst eine nachgewiesene berufliche oder außerberufliche Ausbildung im Bereich Bewegung, Entspannung oder Ernährung.
Mit unserer Ausbildung zum Gesundheitscoach für Prävention bekommst du genau die Bausteine, die du für die Anerkennung brauchst – inklusive Einweisung in die ZPP-Systematik.

👉 2. Ein ZPP-konformes Konzept
Dein Kurs muss auf einem der vier Präventionsprinzipien basieren (z. B. Bewegungsförderung, Stressbewältigung, Ernährung).
Er muss nach einem festen Stundenverlaufsplan aufgebaut sein und bestimmte Kriterien erfüllen (z. B. 8–12 Einheiten, evaluierte Inhalte, Zielgruppenbezug).

Wir stellen dir fertige, ZPP-konforme Kurskonzepte zur Verfügung – u. a.:

  • Beckenboden
  • Functional Training
  • Outdoor MamaFitness
  • Menobility (Wechseljahre)
  • u. v. m.

👉 3. Dokumentation & Nachweise
Die ZPP verlangt bestimmte Unterlagen (z. B. Lebenslauf, Qualifikationsnachweise, Kurskonzept, Stundenverlaufsplan).
Wir zeigen dir Schritt für Schritt, wie du alles korrekt einreichst – oder wir machen’s gemeinsam.


💼 Was bringt dir die ZPP-Zertifizierung?

Rechtssicherheit und Professionalität
Du hebst dich von unqualifizierten Anbietern ab – und wirst zur ernstzunehmenden Gesundheitsdienstleisterin.

Finanzielle Attraktivität für Kund:innen
Krankenkassen erstatten die Kurskosten ganz oder anteilig – das ist für viele Menschen ein starkes Argument.

Mehr Sichtbarkeit und Vertrauen
Mit ZPP-Zertifikat wirst du in der zentralen Datenbank gelistet und kannst mit dem offiziellen Gütesiegel werben.

Langfristige Kundenbindung
Menschen, die über ein Präventionsprogramm zu dir finden, bleiben oft treu – weil sie spüren, dass du wirklich für ihre Gesundheit da bist.


🚀 Wie wir dich unterstützen

In unserer Ausbildung zum Gesundheitscoach für Prävention:

  • erhältst du alle nötigen Qualifikationen,
  • bekommst du Zugang zu fix & fertigen ZPP-Konzepten,
  • wirst du durch den Zertifizierungsprozess begleitet,
  • und kannst sofort starten – mit deinem eigenen Angebot!

Ob MamaFitness, Pilates, Yoga, Rückbildung, Prävention für Erwachsene oder Menobility:
Wir haben das Know-how – und du bekommst das Werkzeug.


💬 Fazit: ZPP ist kein Bürokratiemonster – sondern deine Eintrittskarte in den Gesundheitsmarkt

Viele Trainer:innen schrecken vor der ZPP zurück. Aber mit der richtigen Begleitung ist der Weg klar und machbar – und die Wirkung enorm.

Du wirst sichtbar. Seriös. Und beruflich frei.


👉 Starte jetzt mit deinem eigenen zertifizierten Präventionsangebot: