Ein Gesundheitscoach für Prävention arbeitet nicht im therapeutischen Bereich, sondern begleitet gesunde oder belastete Menschen, bevor Krankheiten entstehen oder chronisch werden.
Der Fokus liegt auf:
- Verhalten verstehen und verändern (z. B. Bewegungsmangel, Stress, Schlaf, Ernährung)
- Lebensstilbegleitung – ganzheitlich, individuell, alltagstauglich
- Empowerment: Menschen befähigen, Verantwortung für ihre eigene Gesundheit zu übernehmen
Dabei geht es nicht nur um einzelne Kurse oder Übungen – sondern um eine Haltung: achtsam, zugewandt, motivierend.
Typische Formate sind:
- Präventionskurse (z. B. Rückenfit, BodyFit, Beckenbodentraining)
- 1:1-Coachings (z. B. in der Rückbildung, in den Wechseljahren, nach einem Burnout)
- Workshops, Vorträge, mobile Gesundheitsangebote
- Kurse im Rahmen des § 20 SGB V (Krankenkassen zertifiziert – z. B. über die ZPP)
🤝 Der Unterschied zu „normalen“ Trainer:innen
Ein Gesundheitscoach für Prävention arbeitet ganzheitlicher und prozessorientierter als ein typischer Fitnesstrainer:
Fitnesstrainer:in | Gesundheitscoach für Prävention |
---|---|
Fokus auf Übungen & Technik | Fokus auf Lebensstil & Verhaltensänderung |
Ziel: Leistung / Fitness | Ziel: Gesundheit, Alltag, Wohlbefinden |
Meist sportlicher Zugang | Ganzheitlicher Zugang (auch Stress, Ernährung, Hormone etc.) |
Arbeitet oft im Studio | Arbeitet flexibel: Online, vor Ort, in Kooperationen, mit Kassen |
Diese neue Rolle erfordert:
- fundiertes Wissen (auch im Bereich Kommunikation, Stress, Hormone, Motivation)
- die Fähigkeit, andere zu ermutigen – ohne zu drängen
- ein feines Gespür für Lebensrealitäten (gerade bei Frauen, Müttern, älteren Menschen)
👩🎓 Für wen ist dieser Beruf geeignet?
Viele Frauen spüren irgendwann: „Ich will etwas tun, das Sinn macht.“
Ein Beruf, der ins Leben passt – nicht gegen das Leben arbeitet.
Etwas, das Kopf, Herz und Bauch vereint.
Die Ausbildung zum Gesundheitscoach für Prävention ist ideal für:
- Frauen in Elternzeit, die sich beruflich neu orientieren möchten
- Quereinsteigerinnen mit Interesse an Gesundheit & Coaching
- Trainerinnen, Hebammen, Physiotherapeutinnen, die ihr Wissen vertiefen und zertifizierte Kurse anbieten möchten
- Frauen 40+, die einen Neustart wagen und ihr Erfahrungswissen beruflich nutzen wollen
🌟 Warum gerade jetzt?
Weil die Welt dich braucht.
Gesundheitsförderung ist nicht mehr „nice to have“, sondern überlebenswichtig – für Gesellschaft, Familien, Einzelpersonen.
Gleichzeitig wächst das Bedürfnis nach:
- echten Kontakten
- niedrigschwelligen, nachhaltigen Angeboten
- Frauen, die andere Frauen verstehen
Und ganz ehrlich: Was wäre erfüllender, als genau hier anzusetzen?
🚀 Mit uns zum Gesundheitscoach für Prävention
Bei superMAMAfitness erwartet dich:
- ein modulares Ausbildungssystem mit klaren Inhalten & Praxisbezug
- eine starke Gemeinschaft von Frauen, die sich gegenseitig stärken
- viele ZPP-zertifizierte Konzepte, die du direkt beruflich umsetzen kannst
- die Option, selbstständig oder angestellt, lokal oder online zu arbeiten
💬 Fazit: Ein Beruf, der Menschen stärkt – und dich selbst auch
Gesundheitscoaching ist mehr als ein Trend. Es ist ein Beruf mit Zukunft – für alle, die mehr Sinn, mehr Freiheit und mehr Wirksamkeit suchen.
Du musst nicht perfekt sein. Du musst nur bereit sein, loszugehen.
Und vielleicht ist genau das heute dein erster Schritt.