Kategorie: Gesundheitscoach für Prävention

Seit 2020 ist es möglich, dass auch Quereinsteiger eine Ausbildung absolvieren können zum Gesundheitscoach für Prävention und damit Krankenkassenkurse anbieten können.

✅ ZPP-Kurse anbieten – so wirst du offiziell Präventionstrainer:in

Wald & Natur bei unseren Fortbildungen

Wie du mit zertifizierten Präventionskursen professionell arbeitest (und dich gleichzeitig von der Masse abhebst)

Du willst Gesundheitskurse geben, die wirklich etwas bewirken – und von der Krankenkasse bezuschusst werden?
Dann führt dein Weg direkt zur ZPP: der Zentralen Prüfstelle Prävention.

Was sich erstmal bürokratisch anhört, ist in Wahrheit eine große Chance:
Mit ZPP-zertifizierten Kursen wirst du zur anerkannten Anbieterin von Prävention nach § 20 SGB V – und kannst Kurse abrechnen, die Teilnehmer:innen bis zu 100 % erstattet bekommen.

In diesem Artikel erfährst du:

  • Was die ZPP ist – und warum sie wichtig ist
  • Welche Voraussetzungen du brauchst
  • Wie du deinen ersten Kurs zertifizieren (lassen) kannst
  • Und wie wir dich in der superMAMAfitness Akademie dabei unterstützen

🏛️ Was ist die ZPP?

Die Zentrale Prüfstelle Prävention (ZPP) ist eine bundesweit einheitliche Stelle der gesetzlichen Krankenkassen, die Präventionskurse prüft und zertifiziert.
Das Ziel: hohe Qualität in der Gesundheitsförderung sicherstellen.

Wenn dein Kurs von der ZPP anerkannt ist, bedeutet das:

  • Du darfst mit dem Siegel „Zertifizierter Präventionskurs“ werben
  • Deine Teilnehmer:innen können bis zu 100 % der Kosten von ihrer Krankenkasse erstattet bekommen
  • Du wirst in der Kursdatenbank der Krankenkassen gelistet

🧾 Welche Voraussetzungen brauchst du?

👉 1. Fachliche Qualifikation
Du brauchst eine nachgewiesene berufliche oder außerberufliche Ausbildung im Bereich Bewegung, Entspannung oder Ernährung.
Mit unserer Ausbildung zum Gesundheitscoach für Prävention bekommst du genau die Bausteine, die du für die Anerkennung brauchst – inklusive Einweisung in die ZPP-Systematik.

👉 2. Ein ZPP-konformes Konzept
Dein Kurs muss auf einem der vier Präventionsprinzipien basieren (z. B. Bewegungsförderung, Stressbewältigung, Ernährung).
Er muss nach einem festen Stundenverlaufsplan aufgebaut sein und bestimmte Kriterien erfüllen (z. B. 8–12 Einheiten, evaluierte Inhalte, Zielgruppenbezug).

Wir stellen dir fertige, ZPP-konforme Kurskonzepte zur Verfügung – u. a.:

  • Beckenboden
  • Functional Training
  • Outdoor MamaFitness
  • Menobility (Wechseljahre)
  • u. v. m.

👉 3. Dokumentation & Nachweise
Die ZPP verlangt bestimmte Unterlagen (z. B. Lebenslauf, Qualifikationsnachweise, Kurskonzept, Stundenverlaufsplan).
Wir zeigen dir Schritt für Schritt, wie du alles korrekt einreichst – oder wir machen’s gemeinsam.


💼 Was bringt dir die ZPP-Zertifizierung?

Rechtssicherheit und Professionalität
Du hebst dich von unqualifizierten Anbietern ab – und wirst zur ernstzunehmenden Gesundheitsdienstleisterin.

Finanzielle Attraktivität für Kund:innen
Krankenkassen erstatten die Kurskosten ganz oder anteilig – das ist für viele Menschen ein starkes Argument.

Mehr Sichtbarkeit und Vertrauen
Mit ZPP-Zertifikat wirst du in der zentralen Datenbank gelistet und kannst mit dem offiziellen Gütesiegel werben.

Langfristige Kundenbindung
Menschen, die über ein Präventionsprogramm zu dir finden, bleiben oft treu – weil sie spüren, dass du wirklich für ihre Gesundheit da bist.


🚀 Wie wir dich unterstützen

In unserer Ausbildung zum Gesundheitscoach für Prävention:

  • erhältst du alle nötigen Qualifikationen,
  • bekommst du Zugang zu fix & fertigen ZPP-Konzepten,
  • wirst du durch den Zertifizierungsprozess begleitet,
  • und kannst sofort starten – mit deinem eigenen Angebot!

Ob MamaFitness, Pilates, Yoga, Rückbildung, Prävention für Erwachsene oder Menobility:
Wir haben das Know-how – und du bekommst das Werkzeug.


💬 Fazit: ZPP ist kein Bürokratiemonster – sondern deine Eintrittskarte in den Gesundheitsmarkt

Viele Trainer:innen schrecken vor der ZPP zurück. Aber mit der richtigen Begleitung ist der Weg klar und machbar – und die Wirkung enorm.

Du wirst sichtbar. Seriös. Und beruflich frei.


👉 Starte jetzt mit deinem eigenen zertifizierten Präventionsangebot:

🧠 Was macht ein Präventionstrainer eigentlich?

Präventionstrainer sind sehr vielseitig

Und warum dieser Beruf heute wichtiger ist denn je.

Gesundheit ist das höchste Gut – das wissen wir alle. Und doch kümmert sich unser Gesundheitssystem viel zu oft nur um eines: Krankheit.

Hier kommt die Prävention ins Spiel – und mit ihr der Präventionstrainer.
Doch was genau macht ein Präventionstrainer? Wie unterscheidet sich der Beruf von anderen im Gesundheitsbereich? Und wie kannst du diesen Weg vielleicht selbst gehen?

In diesem Artikel erfährst du:

  • was ein Präventionstrainer ist (und was nicht),
  • welche Aufgaben er oder sie übernimmt,
  • warum Prävention heute eine Schlüsselrolle spielt,
  • und wie du selbst in diesem Beruf durchstarten kannst.

💡 Definition: Präventionstrainer – was ist das eigentlich?

Ein Präventionstrainer arbeitet mit gesunden Menschen, bevor sie krank werden – oder um sie dabei zu unterstützen, gesund zu bleiben.
Im Unterschied zu einem Personal Trainer oder Therapeuten liegt der Fokus nicht auf Leistung oder Heilung, sondern auf Gesundheitsförderung durch Bewegung, Ernährung, Stressbewältigung und Entspannung.

Das Ziel:

  • Risikofaktoren früh erkennen
  • Lebensstil positiv verändern
  • Menschen befähigen, eigenverantwortlich für sich zu sorgen

„Prävention ist keine Kür – sie ist unsere Pflicht. Für uns selbst und für die Gesellschaft.“

Bei uns nennen wir diese Ausbildung Gesundheitscoach für Prävention.


🎯 Aufgaben eines Präventionstrainers

Ein ausgebildeter Präventionstrainer oder Gesundheitscoach begleitet Menschen z. B. durch:

  • ZPP-anerkannte Präventionskurse (nach § 20 SGB V)
  • Bewegungsprogramme für bestimmte Zielgruppen (z. B. Frauen, Mütter, Ältere, Kinder)
  • Workshops zu gesunder Ernährung, Rückenfitness, Stressbewältigung
  • Motivations-Coachings für Alltagsveränderungen

Dabei geht es nicht nur ums „Anleiten“, sondern vor allem ums Verstehen, Ermutigen und Begleiten. Präventionstrainer:innen arbeiten oft in Fitnessstudios, Gesundheitszentren, Familienzentren, Hebammenpraxen oder selbstständig – wie viele meiner ausgebildeten Trainerinnen bei superMAMAfitness.


🔄 Warum Prävention gerade jetzt so wichtig ist

  • Immer mehr Menschen fühlen sich ausgebrannt, überfordert oder dauer-müde
  • Bewegungsmangel, Stress und falsche Ernährung sind gesellschaftliche Volkskrankheiten
  • Das Gesundheitssystem ist auf Korrektur ausgelegt – nicht auf Vorbeugung

Prävention fängt da an, wo klassische Medizin aufhört:
Im Alltag. Im Lebensstil. Im Körpergefühl.

Hier können Präventionstrainer:innen einen echten Unterschied machen – frühzeitig, nachhaltig, wirksam.


🚀 Dein Einstieg: Werde selbst Präventionstrainer:in

Du hast ein gutes Körpergefühl, ein offenes Herz und willst etwas bewegen?
Dann ist der Beruf des Präventionstrainers vielleicht genau dein Weg.

Mit unserer Ausbildung zum „Gesundheitscoach für Prävention“ zeige ich dir:

  • wie du fundiertes Wissen in echte Veränderung übersetzt,
  • wie du ZPP-zertifizierte Kurse anbieten kannst,
  • und wie du Frauen (oder auch Männer, Kinder, Senioren) auf ihrem Weg stärkst – mit Klarheit, Empathie und Fachkompetenz.

📣 Fazit: Prävention ist der Beruf der Zukunft – und der Menschlichkeit

Wenn du mehr willst als nur zählen, korrigieren oder drillen –
wenn du Menschen begleiten möchtest, die bereit sind, ihr Leben aktiv zu gestalten –
wenn du mit Herz UND Verstand arbeiten willst –

Dann ist Prävention vielleicht genau dein Platz.


💌 Du willst mehr erfahren?

Dann schau dir jetzt unsere Ausbildung zum Gesundheitscoach für Prävention an oder trag dich in meinen Newsletter ein – und bekomme regelmäßig Infos, Impulse & Inspirationen.

👉 Mehr zur Ausbildung erfahren
👉 Newsletter abonnieren

🧡 Gesundheitscoach für Prävention – Wie du deine Berufung zur Bewegung machst

Kursraum superMAMAfitness Akademie mit den eigenen Matten

Du spürst, dass da mehr in dir steckt?
Mehr als nur Kurse geben. Mehr als Dienst nach Vorschrift.
Du willst Menschen begleiten, stärken, in Bewegung bringen – und dabei beruflich wachsen?

Dann lies weiter.
Denn hier erzähle ich dir, warum die Ausbildung zum Gesundheitscoach für Prävention für viele Frauen der entscheidende Wendepunkt war – und auch für dich sein kann.


🧡 1. Gesundheit ist Beruf(ung)

Ich glaube, wir sind nicht zufällig in diesem Bereich gelandet.
Wenn du dich für Gesundheit, Bewegung und Menschen interessierst, dann trägst du etwas in dir:
das Bedürfnis, etwas zu bewirken.
Diese Fortbildung hilft dir, dein Wissen strukturiert weiterzugeben – mit Sinn und System.


🔎 2. Basic, Premium oder MAMAFIT – du hast die Wahl

Nicht jede startet am gleichen Punkt.
Deshalb gibt es drei Varianten:

  • Basic: Klarer Einstieg, alle Inhalte, ZPP-konform
  • Premium: Mit Begleitung, Businessmodulen & Strategie
  • MAMAFIT: Spezialisiert auf prä- und postnatale Prävention – inkl. ZPP-Einweisungen

Du entscheidest, wie tief du einsteigen willst – und in welchem Tempo.


✅ 3. ZPP – was ist das eigentlich?

Die Zentrale Prüfstelle Prävention (ZPP) entscheidet darüber, ob deine Kurse von den Krankenkassen anerkannt und bezuschusst werden.
In der Fortbildung lernst du alles, was du brauchst – inklusive Vorlagen und Einweisungen.
Das macht dich sichtbar, glaubwürdig und professionell.


💭 4. Dein Warum ist dein Wegweiser

Ich habe diese Fortbildung nicht entwickelt, um Lebensläufe zu füllen – sondern um Frauen wie dich zu stärken.
Viele von uns haben ein starkes Warum:
Mehr Sinn. Mehr Freiheit. Mehr Zeit für Familie und Herzprojekte.
Mit der richtigen Ausbildung kannst du all das verbinden.


🕰️ 5. „Ich hab keine Zeit, kein Geld, kein Plan…“

Kenne ich. Ging mir auch so.
Aber: Es gibt nie den perfekten Moment.
Was du brauchst, ist keine Idealbedingung – sondern eine Entscheidung.
Und das Beste: Diese Ausbildung ist online, flexibel und modular aufgebaut. Du bestimmst das Tempo.


💬 6. Was andere sagen

Viele Frauen haben mit dieser Fortbildung ihren Neustart gewagt:

„Ich dachte, ich sei zu spät dran. Jetzt leite ich eigene Kurse mit Kassenanerkennung.“
„Ich arbeite mit Müttern und begleite sie durch wichtige Lebensphasen. Das fühlt sich so richtig an.“
„Endlich verdiene ich mit dem, was ich liebe, auch gutes Geld.“


🎁 7. Premium & MAMAFIT – der Unterschied macht den Unterschied

Wenn du mehr willst – mehr Tiefe, mehr Begleitung, mehr Tools – bekommst du sie in den höheren Varianten.
Z. B. mit:

  • Businessmodulen
  • zusätzlichen ZPP-Einweisungen

💼 8. Deine Selbstständigkeit beginnt hier

Gesundheit ist ein Zukunftsberuf.
Und mit dieser Ausbildung hast du die Möglichkeit, dein eigenes Angebot aufzubauen – vor Ort oder online.
Mit Kassenkursen, persönlichem Fokus und genau so viel Zeitaufwand, wie in dein Leben passt.


🕊️ 9. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt

Viele Frauen warten.
Warten auf mehr Zeit, weniger Chaos, einen besseren Moment.
Aber der beste Moment ist immer: jetzt.
Denn du wächst unterwegs – nicht im Warten.


✨ 10. Mein Weg – und vielleicht bald auch deiner

Ich habe mich direkt nach der Elternzeit selbstständig gemacht.
Ich hatte Angst. Ich dachte 3.000 € wären das Höchste der Gefühle.
Heute arbeite ich selbstbestimmt, mit tollen Menschen und so viel Freiraum, wie meine Kinder brauchen.
Ich habe mich nicht klein gemacht – und du solltest das auch nicht.


💌 Dein nächster Schritt?

Wenn du willst, dass deine Arbeit Sinn macht.
Wenn du wachsen willst – für dich, deine Familie und deine Vision.
Dann lade ich dich ein, die Ausbildung Gesundheitscoach für Prävention kennenzulernen.

👉 Hier geht’s zu den Programmen & Varianten

Ich freue mich auf dich.
Herzlichst,
deine Heike