Mut zur Gründung – mit Kind auf dem Arm und Vision im Herzen

„Wie soll das gehen – Selbstständigkeit mit Baby?“


Genau das habe ich mich vor vielen Jahren gefragt. Ich war Mutter, müde, voller Ideen, aber auch voller Zweifel. Und doch habe ich gegründet. Heute weiß ich: Es war die beste Entscheidung meines Lebens. Nicht, weil alles einfach war – sondern weil ich wachsen durfte. Beruflich, persönlich, menschlich.

💡 Warum überhaupt gründen – als Mutter?

Viele Frauen träumen davon, ihr eigener Boss zu sein, flexibel zu arbeiten, mehr Zeit mit den Kindern zu haben und trotzdem finanziell unabhängig zu bleiben. Doch da ist auch die Angst: Reicht meine Zeit? Bin ich gut genug? Kann ich Kunden gewinnen mit einem Kleinkind zu Hause?

Und ich sage dir: Ja. Du kannst.

Denn Mütter sind nicht nur Care-Managerinnen, Spielplatz-Akrobatinnen und Familien-CEOs – sie sind auch mutige Macherinnen, wenn man ihnen den Raum gibt. Und manchmal muss man sich diesen Raum eben selbst schaffen.

🛠️ Acht Dinge, die ich auf meinem Weg gelernt habe:

  1. Du brauchst keine perfekte Idee – du brauchst ein echtes Warum.
    Mein Wunsch war klar: Frauen stark machen. Nach der Geburt, in der Rückbildung, im ganzen Leben. Daraus wurde superMAMAfitness.
  2. Plane nicht alles – mach einfach.
    Die besten Schritte habe ich im Gehen erkannt. Perfektion ist der Feind von Fortschritt.
  3. Kinder sind kein Hindernis – sie sind Motivation.
    Sie erinnern dich daran, warum du losgehst: Für ein Leben mit Sinn und Selbstbestimmung.
  4. Baue dir ein Netzwerk auf.
    Ohne meine Community aus Trainerinnen, Mamas und Kolleginnen wäre ich heute nicht da, wo ich bin.
  5. Glaube an deine Fähigkeiten – auch wenn andere zweifeln.
    Gerade in der Fitnesswelt begegnet man vielen Stereotypen. Ich habe sie nicht bekämpft – ich habe neue Bilder geschaffen.
  6. Starte klein – aber denke groß.
    Mein erster Kurs fand im Wohnzimmer statt. Heute bilde ich Frauen deutschlandweit aus.
  7. Selbstfürsorge ist kein Luxus, sondern Pflicht.
    Du kannst nur geben, wenn du auch auflädst.
  8. Gönn dir professionelle Unterstützung.
    Coaching, Weiterbildung, rechtliche Beratung – investiere in dich und dein Business.

💬 Was ich heute anderen Müttern sagen möchte:

Du bist nicht „nur Mama“. Du bist genau die richtige Person, um etwas Eigenes auf die Beine zu stellen. Und du musst nicht alles alleine machen. Es gibt heute so viele Fortbildungen, Unterstützungsangebote und Netzwerke – auch bei mir in der Akademie. 😉

🚀 Bereit, loszugehen?

Wenn du eine Idee hast, die dich nicht loslässt, wenn du spürst, dass mehr in dir steckt als Wickeltasche und Wäschekorb – dann geh los. Nicht irgendwann. Jetzt.
Die Welt braucht mehr mutige Mamas. Mütter, die nicht nur für andere sorgen, sondern auch für sich selbst.

Kategorie Fitness als Beruf, Unsere Tipps

Ich bin Heike Thierbach – Ausbilderin, Unternehmerin, Frau, Mutter, Wegbereiterin. Mit Herz, Verstand und ganz viel Erfahrung begleite ich Frauen auf ihrem Weg in ein selbstbestimmtes Berufsleben im Bereich Gesundheit, Prävention und Bewegung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..